Auf welchen Ebenen wirkt Tanz? Als Körperkunst gilt Tanz als eine Ausdrucksform, in der visuelle Aspekte dominieren. Wie kann Tanz auch für Menschen zugänglich gemacht werden, die blind oder sehbehindert sind? Audiodeskriptionen sind ein Mittel, um Tanz für blinde und sehbehinderte Personen zugänglich zu machen. Auf Initiative der Tanzplattform Rhein-Main wird im Rahmen des Ballettabends „Chronicles“, der am Sonntag den 16.2.2025 zur Uraufführung kommt, erstmals eine Audiodeskription und Tastführung für eine Produktion des Hessischen Staatsballetts entwickelt.
Diese Audiodeskription bildet den Abschluss eines Qualifizierungsprogramms für Audiodeskriptionsautor*innen im Tanz, das die Tanzplattform Rhein-Main initiiert hat. Geleitet von den blinden Audiodeskriptionsexpert*innen Melanie Hambrecht und Fabian-Lilian Korner haben sich in den letzten vier Monaten neun blinde, sehbehinderte und sehende Personen gemeinsam als Audiodeskriptionsautor*innen fortgebildet. Das Programm setzt dabei wichtige Standards. Die Autor*innen arbeiten in Teams, in denen blinde bzw. sehbehinderte Expert*innen mit sehenden Expert*innen gleichberechtigt zusammenarbeiten und so die Erfahrungen der Zielgruppe von Anfang an ins Zentrum gestellt wird. Unter dem Stichwort ‚künstlerische Audiodeskription‘ berücksichtigt die Qualifizierung zudem intensiv die Besonderheiten der Kunstform ‚Tanz‘. Sie grenzt sich damit radikal von den vermeintlich neutralen, sehr technischen Beschreibungen ab, die aus Film und Fernsehen bekannt sind. Ausgangsfragen für die Audiodeskription für den Tanzabend „Chronicles“ ist, wie die verschiedenen sinnlichen Ebenen, die bei einer Tanzaufführung wirken, einbezogen werden können. Olfaktorische und haptische Qualitäten der Tanzaufführung werden ebenso berücksichtigt wie sprachliche Beschreibung der Bühnenaktionen. Ziel ist so eine ganzheitliche sinnlich-ästhetische Erfahrung für das blinde und sehbehinderte Publikum zu schaffen, die gleichwertig zu der visuellen Rezeption des Stücks ist.
Tickets:
16.2. | 18:00 Chronicles / Hessisches Staatsballett am Staatstheater Wiesbaden: 17:30 Einführung in den Abend